
Online-Trainings
Mit den Online-Trainings ist es wie mit dem Internet in den ersten Jahren: Am Anfang hakt und ruckelt es. Dann ist es praktisch, und am Ende macht es richtig Spaß.
Die Technik hat einen Sprung gemacht und bietet die Möglichkeit, bewährte Inhalte auf neuen Wegen zu vermitteln, und zusätzlich innovative, nutzerfreundliche Konzepte zu entwickeln.
Erfolgreich podcasten, Eyecatcher für TV und Web produzieren, spannende Insta-Stories publizieren... – das Know-how dafür vermitteln wir jetzt auch auf digitalem Weg.
Wir setzen den Schwerpunkt bei unseren Online-Trainings auf Social Media, mit Angeboten für Einsteiger, Fortgeschrittene und Spezialisten.
Übrigens: Alle Trainings gibt es für Gruppen auch als WOD, als Webinar on demand.
Sie wollen Ihr Team fitter machen? Sie haben einen besonderen Themenwunsch? Sie haben einen Wunschtermin? Sprechen Sie uns an, wir organisieren das.
Trainingsbeispiele

Das kleine Einmaleins des Redigierens
Gute Texte sind stark, gut redigierte Texte sind stärker. Aber nach welchen Kriterien redigiere ich? Dieses Training schafft Ordnung - in Gedanken, Sätzen und Manuskripten.
Ihre erfolgreiche Social Media-Strategie
Sie facebooken, instagramen und twittern schon für Ihr Unternehmen? Gut, aber geht nicht noch ein bisschen mehr? Wir analysieren Ihre Social Media-Strategie.
Kommt zum Punkt! Verständlich texten
Bandwurm-Sätze, Fremdworte am falschen Platz, der rote Faden fehlt? Dieses Training hilft Ihnen, bessere Texte zu verfassen.
Mobiler Journalismus – fit in zwei Tagen
Mobil waren Journalistinnen und Journalisten schon immer, aber geschnittene Videos mit dem Mobiltelefon? Ein Quantensprung. Wie funktioniert's? Bei welchen Themen ist MoJo sinnvoll und was muss ich beim Planen eines Drehs beachten?
Podcasting nach Corona
Haben Corona und die eingeschränkten Lebensverhältnisse den anhaltenden Podcast-Trend verstärkt? Oder kriselt es nun auch auf dem Podcast-Markt - weil nur noch wenige Menschen regelmäßig zur Arbeit pendeln und Zeit zum Hören haben?
Shitstorm-Simulation
Shitstorms sind unangenehm, ärgerlich, geschäftsgefährdend. Doch gegen Hasskommentare kann man sich behaupten, sagt Benjamin Denes, ems-Geschäftsführer.
TikTok& Instagram Reels – spielerisch mehr Reichweite
Sie dominieren die Kommunikation in den Sozialen Netzwerken: Kurze, effektreiche und unterhaltsame Hochkantvideos, mit TikTok gekommen, von Instagram mit der Reels-Funktion übernommen. Wer organische Reichweite und Aufmerksamkeit bei jüngeren Zielgruppen will, kommt an TikTok und Reels kaum noch vorbei.
Witz & Ironie – die schwere Kunst der leichten Hand
„Mach doch mal was Lustiges!“, heißt es gerne in den Redaktionen. Doch das Leichte fällt manchmal so schwer. Dieses Online-Training leistet erste Hilfe. Wecken Sie ihren inneren Böhmermann (oder Böhmerfrau).Unsere Trainerinnen und Trainer
Mehr Infos?
Lassen Sie uns sprechen!
