
Alle ems-Trainings
Social Media, Moderation, Interviews geben - und noch viel mehr. Entdecken Sie hier alle ems-Fortbildungsangebote. Je nach Bedarf führen wir diese für Sie als Präsenz- oder Online-Training durch.

Das Podcast 1×1 mit Holder und Guse
In diesem Workshop schauen wir uns den aktuellen Podcast-Markt an und gehen den kompletten Produktionsweg zusammen ab: von der Idee bis zur Distribution mit allem was dazu gehört.
Wunsch-Training
Sie würden gerne ein Themenfeld stärker vertiefen, aber konnten das passende Training nicht finden? Fragen Sie für individuelle Trainings an.
Medientraining
Sie sind unsicher, wenn Sie interviewt werden? In unserem Medientraining lernen Sie, wie Sie souverän und authentisch wirken.
Kommunikationstraining
Empathie, Körpersprache, Rhetorik: Reflektieren und verbessern Sie mit uns Ihr Kommunikationsverhalten.
Seitenwechsel – vom Journalismus in die PR
Viele Journalisten wechseln in die PR, aber nicht alle bleiben lange dort. Oft wissen sie nicht genau, was auf sie zukommt. PR-Verantwortliche müssen diverse Instrumente beherrschen, um erfolgreich auf verschiedenen Kanälen zu kommunizieren. Einen ersten Überblick und praktische Tipps gibt dieser Workshop.
Mobiler Journalismus – fit in zwei Tagen
Mobil waren Journalistinnen und Journalisten schon immer, aber geschnittene Videos mit dem Mobiltelefon? Ein Quantensprung. Wie funktioniert's? Bei welchen Themen ist MoJo sinnvoll und was muss ich beim Planen eines Drehs beachten?
Podcasting nach Corona
Haben Corona und die eingeschränkten Lebensverhältnisse den anhaltenden Podcast-Trend verstärkt? Oder kriselt es nun auch auf dem Podcast-Markt - weil nur noch wenige Menschen regelmäßig zur Arbeit pendeln und Zeit zum Hören haben?
Volo 2.0 – Der Booster für Medienschaffende
Nutzerzentrierte Formatentwicklung, Instagram und TikTok, Videoschnitt mit Adobe Premiere, Mobile Reporting, Podcasten – in den vergangenen Jahren sind einige neue Arbeitsweisen eingezogen. Unser kompaktes Training “Die zweite Dosis” bringt Medienprofis auf den neuesten Stand.
Präsentation – wie wirke ich?
Sie geben als Pressesprecherin oder Pressesprecher ein Interview vor der Kamera. Oder ein Statement im Radio. Wie wirken Sie? Wie treten Sie sympathisch und authentisch auf?
Ihre erfolgreiche Social Media-Strategie
Sie facebooken, instagramen und twittern schon für Ihr Unternehmen? Gut, aber geht nicht noch ein bisschen mehr? Wir analysieren Ihre Social Media-Strategie.
Mobile Reporting
Manchmal muss es schnell gehen: Beim Mobile Reporting wird das Smartphone zum Allround-Arbeitsgerät.
Wie gebe ich ein Interview?
Ein Statement geben für ein Online-Format, für Fernsehen oder Radio. Das kann Sie nicht nervös machen. Nach dem ems-Training freuen Sie sich darauf, Ihre Botschaft loszuwerden.
TikTok& Instagram Reels – spielerisch mehr Reichweite
Sie dominieren die Kommunikation in den Sozialen Netzwerken: Kurze, effektreiche und unterhaltsame Hochkantvideos, mit TikTok gekommen, von Instagram mit der Reels-Funktion übernommen. Wer organische Reichweite und Aufmerksamkeit bei jüngeren Zielgruppen will, kommt an TikTok und Reels kaum noch vorbei.
Witz & Ironie – die schwere Kunst der leichten Hand
„Mach doch mal was Lustiges!“, heißt es gerne in den Redaktionen. Doch das Leichte fällt manchmal so schwer. Dieses Online-Training leistet erste Hilfe. Wecken Sie ihren inneren Böhmermann (oder Böhmerfrau).
Kommt zum Punkt! Verständlich texten
Bandwurm-Sätze, Fremdworte am falschen Platz, der rote Faden fehlt? Dieses Training hilft Ihnen, bessere Texte zu verfassen.
Podcasts als PR- und Recruiting-Instrument für Ihr Unternehmen
Sie haben eine Idee für einen Podcast, sind sich aber nicht sicher, ob Sie damit auch noch auf den Markt gehen sollen? Gehen Sie - da ist noch Platz!
Das kleine Einmaleins des Redigierens
Gute Texte sind stark, gut redigierte Texte sind stärker. Aber nach welchen Kriterien redigiere ich? Dieses Training schafft Ordnung - in Gedanken, Sätzen und Manuskripten.
Andere Bilder
Schluss mit Langeweile und lieblosen Standardbildern: Lernen Sie, wie Sie Kreativität zu Ihrem Handwerk machen.
Shitstorm-Simulation
Shitstorms sind unangenehm, ärgerlich, geschäftsgefährdend. Doch gegen Hasskommentare kann man sich behaupten, sagt Benjamin Denes, ems-Geschäftsführer.
TV-Moderation
Es kommt nicht nur aufs Talent an: Bei uns lernen Sie die Kamera zu lieben und selbstbewusster zu moderieren.Ihr Wunsch-Training ist nicht dabei?
Sprechen Sie uns an!
Wir konzipieren Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes Training. Ganz individuell, maßgeschneidert und in bewährter ems-Qualität.