
Redaktionstrainings
Praktika für Video, Audio, Online & Social Media

Volontär Aljoscha Huber (#ems14) im Studio von Fritz (rbb).
Der erste eigene TV-Beitrag für eine bekannte Nachrichtensendung oder die Mitarbeit an einem innovativen Multimedia-Projekt: Solche prägenden Momente erleben die ems-Volontärinnen und Volontäre in den Praxis-Stationen ihrer 20-monatigen Ausbildung. Äußerst vielfältig sind dabei die Einblicke, die sie dabei erhalten können.
Denn: Die ems ist mit Redaktionen in ganz Deutschland vernetzt. Während ein Volontär in einer Redaktion in Hamburg ist, sind andere parallel dazu in München, Köln oder Berlin. Manchmal können Volontärinnen und Volontäre sogar eine Station im Ausland absolvieren. Für die Volos besonders angenehm: Die ems organisiert die Praxis-Stationen in Absprache mit den Redaktionen.
4 Stationen im Bereich Online & Social Media, Video und Audio
Fünf Mal haben die ems-Volontärinnen und Volontäre insgesamt die Chance, ihre Ideen im Redaktionsalltag einzubringen: bei Online-Medien, bei Audio- und Bewegtbild-Redaktionen. Oftmals ist es für sie auch ein Sprungbrett: viele ems-Absolventinnen und Absolventen arbeiten heute in den Redaktionen, die sie während ihres Volontariats kennengelernt haben.
ems-Volos im Praktikum

Volontärin Pauline Pieper (#ems14) ist als "MoJo" für Brandenburg aktuell im Einsatz.

Volontär Felix Leitmeyer (#ems14) scheut keine Mühen beim Dreh für SPIEGEL Video.

Volontärin Viviane Menges (#ems14) dreht einen Beitrag für die ARD-Sendung Kontraste.
Redaktionen (Auswahl)











