
Max Ruppert
Als „74er-Wessi“, geboren in Stuttgart, gehöre ich angeblich zur „Generation Golf“ – doch ich habe gar kein Auto, und meine Mama hat mich in Remscheid nie im Golf von der Schule abgeholt. Zur Uni in Berlin bin ich mit der S-Bahn gefahren, in der mein Hobby, das Leute-Beobachten, viel leichter ist.
Vorbild: Sendung mit der Maus.
Vorlieben: Norwegen, Medienjournalismus.
Vergangenheit: Publizistikstudium, daneben Remscheider General-Anzeiger, 1A-TV, und Mitarbeiter am Journalisten-Kolleg der FU Berlin.
1996-2002: Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin, Nebenfächer: BWL und Öffentliches Recht.
2002-03: Trimediales Volontariat im ersten Jahrgang der ems in Potsdam-Babelsberg.
2003-2010 Autor, Reporter, Moderator für das Fernsehen von rbb/ARD, TV-Reporter für regionale Nachrichten und ARD-aktuell
2007-2010: Co-Moderation des deutsch-polnischen Magazins „Kowalski trifft Schmidt“ (rbb/TVP Wroclaw).
Ab 2008: Korrespondentenvertretung im ARD-Studio Warschau.
2010-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik, TU Dortmund.
seit 10/2013: Akademischer Mitarbeiter an der Hochschule der Medien, Stuttgart. Forschungsgebiete: Participatory Journalism, Copter Communication/Drone Journalism und Creative Industries & Media Society
Stationen nach dem Volontariat: Kowalski trifft Schmidt, ARD-aktuell, RBB TV / Studio Cottbus, TU Dortmund (Institut für Journalistik)